Mittwoch, 11. November 2015

Sankt Martin, sankt Martin...

Wie doch die Zeit vergeht! Ehe man sich versieht ist schon November (zumindest kalendarisch. Die Temperaturen sprechen eher für Frühling bei bis zu 15 °C).  Für mich und die Kids gehört zum November St. Martin. Wir gehen gemeinsam auf Laternenumzüge, zum Martinsspiel, in den Gottesdienst und wir backen Martinsgänse. 

Für gewöhnlich darf Mia im Kindergarten Martinsgänse backen. Aber nicht so diese Jahr. Gerade ist sie ihre Bindehautentzündung los geworden und konnte wieder in den KiGa - und BÄÄM - da war sie wieder. Diagnose: virale Bindehautentzündung! Bitte Zuhause bleiben. Und das wo sie sich doch so auf Gänsebacken gefreut hatte. Was tut Frau Mama nicht alles für ihr Kind.... es wurde schnell ein Gänseausstecher besorgt und ein bisschen Quark und dann halt eben daheim gebacken - was sich die Motte gefreut hat! Sie hat sich ihren "Schürzl" umgeworfen und war mit vollem Einsatz dabei...

Die Martinsgänse haben wir aus einem einfachen Quark-Öl-Teig hergestellt. Der ist so schön simpel und geht auch ganz schnell. 


 Dann durfte die Motte kneten...


...ausstechen...



... aufs Blech damit und...


... dann ab in den Ofen!


Es ist ja wohl verständlich, dass sofort eine dem Geschmackstest unterzogen wurde. Mia hat sie nach intensiver Testphase zur Weiterverarbeitung frei gegeben ;)


Zu guter letzt - das was kleinen Mädels am meisten Spaß macht: Verzieren! Es gab ne große Auswahl an glitzer-bunt-kristallig-chrispy-Zuckerperlen und für die Augen haben wir einfach Rosinen auseinandergezupft. 

Ich gönne mir jetzt mit Mia und Elias eine Martinsgans und wünsche Euch noch einen schönen, sonnigen Martinstag :)