Samstag, 30. April 2016

Die Zeit des Doctors...

"Doctor? Doctor Who?" 

Das ist die wohl meist gestellte Frage in der gleichnamigen, aus Großbritannien stammenden, Science-Fiction Serie "Doctor Who". Seit 1960 fesselt die Serie die Briten. Der Doctor, später, nachdem er von Queen Victoris zu Ritter geschlagen wurde, Sir Doctor von TARDIS, ist ein regenerierbarer Timelord vom Planeten Gallifrey, welcher in seiner "ausgeliehenen" TARDIS Typ 40 mit verschieden Begleitern durch Raum und Zeit reist. Er ist des Universums "größter Verteidiger", der in seinem langen Leben das Universum über Tausende Male verteidigt hat. (Quelle: Doctor Who Wiki)

(Quelle: Doctor Who Wiki)


 Meine Schwester und ich sind große Fans der Serie - vor allem aber vom 10. Docotor (David Tennant)...

Heute hatten meine beiden Geschwister ihren 17. Geburtstag. Was lag da wohl näher, als dem Whovian (Doctor Who Fan) zur Lieblingsserie passende Geschenke zu machen??

Nun... wir hatten Beide schon lange überlegt ob wir uns den im Handel erhältlichen "TARDIS"-Geldbeutel kaufen sollen. ("TARDIS" steht übrigens für "Time and relative dimensions in Space" und ist das Raumschiff des Doctors in Form einer 60er-Jahre Polizei-Notrufzelle....). Aber den kann ja jeder haben! Und warum etwas haben wollen, was jeder haben kann, wenn wir die Möglichkeit haben, ein Einzelstück zu besitzen. Also nichts wie los zur Buttinette (wie praktisch, dass die nur 5 Minuten entfernt ist) und Stoffe aussuchen. Der Bezug zur Serie musste unbedingt gegeben sein. So fiel die Wahl auf cremefarbenes Kunstleder, "Tardis"-blauer fester Baumwollstoff und noch ein bisschen was buntes. 

Das Schnittmuster für den Geldbeutel ist die Reini 2.0 von WhatLauraLoves. Die Stickdatei zeigt den Namen des Doctors in Gallifreyscher Schrift. Die Datei dafür habe ich bei Etsy.com gefunden. Im Prinzip sind unsere Geldbeutel eigentlich gleich - nur die Blende an der die Schnalle befestigt ist, unterscheidet sich.... Aber seht selbst:






Zum Geldbeutel bekam meine Schwester noch ein Handtuch, welches ich mit den bekanntesten Figuren aus der Serie bestickt habe - nämlich: ein Dalek, die TARDIS, der 10. Doctor, ein Cyberman und ein Weeping Angel (von links nach rechts). Die Stickdateien stammen von breezylaneembroiderydesigns






Das Geschenk für meinen Bruder fiel etwas einfallsloser aus. Es ist auch ziemlich schwer, das passende Geschenk für Ihn zu finden. Er macht sich nichts aus selbstgemachtem, verbringt die meiste Zeit in der Werkstatt beim Schrauben und spielt gern mal am Computer. Und da er gerne mal zwischendurch eine Kleinigkeit knabbert, oder ein Stück Schokolade isst, bekam er einen kleinen Korb mit Nervenfutter ;) 


Nochmals Happy Birthday ihr Zwei zum 17. Geburtstag!! 


Sonntag, 17. April 2016

Frühlingsoutfit

"Mama!!!! Ich hab nix zum anziehen!!!!" 

Wie oft bekommt man diesen Satz als Mutter um die Ohren geschmissen?! Und das obwohl der Schrank zum Bersten gefüllt ist....
Den Satz habe ich mal zum Anlass genommen und den Kleiderschrank meiner Motte aussortiert - alles was kleiner als Größe 116 war, wurde ausgemustert - und siehe da: Es war Platz für neue Klamotten. 

Da liegt es doch nahe, dass der vorhandene Platz im Schrank mit ein paar selbstgemachten Dingen wieder befüllt wird. Also nix wie los zum Stoff kaufen - Motte sucht aus, Mama kauft, Papa verdreht genervt die Augen :D Ich denke viele kennen dieses Szenario.. 

Zuhause angekommen gleich die neuen Stöffchen gewaschen und ab in den Keller Schnittmuster und Stoffe zuschneiden - die Liste war lang: ein paar Kleider, Pullis, T-Shirts, Hosen, Röcke und noch Mützen. Schnittmuster habe ich überwiegend von Mamahoch2 verwendet - darunter auch Autumn-Rockers. Ein herrlich wandelbarer Schnitt!!

Gut - das ist jetzt ca. 6 Wochen her... Die zugeschnittenen Teile lagen bis jetzt im Keller auf dem Tisch und warteten darauf, vernäht zu werden... 
Kennt Ihr das, wenn ihr Euch was vornehmt und dann die Lust daran verliert? So ging es mir hier auch. Ich konnte mich nicht aufraffen die Sachen zu nähen - bis heute!! 

Heute habe ich es endlich geschafft, zwei Pullis und ein Ballonkleid fertig zu nähen!! Und wisst ihr was - ich hatte wieder richtig Spaß daran (auch wenn das ein oder andere schief gelaufen war)!! 

Meine To-sew Liste wurde wieder etwas kürzer und Motte war glücklich über ihre neuen Pullis - die kann sie bei den aktuellen Temperaturen hier auch noch gut vertragen. Das Kleid sieht sie erst morgen. Ich bin gespannt wie es ihr gefallen wird... 

Jedenfalls, ich finde die Teile Zucker - aber seht selbst: