Klar, dass sich da der Gedanke breit machte, dass das auch Zuhause mal nachgekocht werden muss - aber wie?? Einen Smoker haben wir nicht und nur für dieses Gericht wollen wir uns den auch nicht kaufen. Noch dazu kommt, dass man da ja ständig die Temperatur prüfen muss und das über mindestens 8 Stunden... Wer hat heutzutage schon noch so viel Zeit über?? Also auf ins Internet und Recherche betreiben. Siehe da - es gibt zwei Möglichkeiten Pulled Pork Zuhause zu machen, ohne dass man stundenlang in der Nähe bleiben muss:
Variante 1: Man bereitet es im Backofen zu. Bei Niedrigtemperatur über mindestens 8 Stunden, wobei man ab und zu auch mal kontrollieren muss, ob die Flüssigkeit stimmt und das Wenden ja nicht vergessen!
oder
Variante 2: Man kauft sich einen Slow-Cooker, auch Crockpot genannt und überlässt das Fleisch sich selbst für 8 Stunden, kommt heim und kann essen.
Nachdem ich mich im Internet etwas über Crockpots schlau gemacht hatte, habe ich mich für Variante 2 entschieden. Diese tolle Möglichkeit zu kochen ist in den USA und England sehr beliebt, bei uns aber noch fast unbekannt. Somit war es auch nicht so einfach einen guten Slow-Cooker bei uns zu bekommen. Aber ich bin fündig geworden! Die Wahl fiel auf einen Crockpot aus dem Hause Klarstein mit einem 6,5 l Topf und einer digitalen Anzeige. Hier geht's zum Angebot. Mit Anschaffungskosten von nicht ganz 50€ habe ich ein tolles Gerät bekommen, das auch gleich ausprobiert habe mit Pulled Pork.
Was soll ich sagen: Man legt das Fleisch über Nacht in einer Marinade ein, morgens - bevor man zur Arbeit geht - kommt das Fleisch mit Marinade in den Crockpot, man stellt 8 Stunden auf Stufe Low, Deckel drauf und fertig. Einfacher geht's doch nicht oder?
Und wenn man dann Abends nach Hause kommt ist das Essen fast fertig. Nur noch schnell einen typisch Amerikanischen Coleslaw machen (ich bereite den immer am Abend vorher zu, dann zieht er schön durch), Fleisch mit 2 Gabeln zerzupfen, in die Soße geben und dann das Ganze in die Semmeln schichten - schon kann man essen.
Natürlich ist das nicht zu vergleichen mit einem Stück Fleisch aus dem Smoker - aber durch die Marinade mit BBQ-Soße kommt das schon ganz schön nahe ran!
Falls ihr es nachmachen möchtet ( geht übrigens auch im Backofen, nur wie oben schon erwähnt, muss das Fleisch ab und zu auch mal gewendet werden!) hier unser erprobtes Rezept für 10 Personen:
Pulled Pork:
2 - 2,5 kg Schweinehals am Stück ohne Bein
2 Zwiebel
500 ml BBQ-Soße (bei uns hat sich Bulls Eye Original bewährt)
Pfeffer, Salz
1 Tasse Wasser
2 EL Senf
2 EL Honig
1 EL Sojasoße
Die Zwiebeln in Ringe schneiden und in einen Schüssel geben. Das Fleisch mit den Gewürzen einreiben und auf die Zwiebeln legen. Die restlichen Zutaten vermischen. Die Soße über das Fleisch geben und über nach marinieren.
Coleslaw:
1 mittleren Weißkohl
4 Karotten
2 Zwiebeln
200 g Mayonnaise
200 g Joghurt
150 ml Sahne
6 EL Weißweinessig
2 EL Zitronensaft
6 EL Zucker
Salz, Pfeffer
Dein Kohl in feine Streifen schneiden, in eine Schüssel geben, salzen und durchkneten. Die Karotte schälen und raspeln, zum Kohl geben. Die Zwiebel fein würfeln und zugeben. Aus Mayonnaise, Joghurt, Sahne, Essig, Zitronensaft, Zucker, Salz und Pfeffer eine Marinade herstellen, über den Salat geben und nochmals kräftig durchkneten. Am Besten über Nacht ziehen lassen und am nächsten Tag nochmals abschmecken.
Viel Spaß beim nachkochen :)