Bei Elias Kommunion im Mai, entstand aus einem Spass herraus, die Idee für meinen Bruder ein Lätzchen zu nähen. Denn die Papierservietten erwiesen sich als äußerst untauglich für alle, die den Kinderschuhen etwachsen sind.
Im Stress der Prüfungen ging die Idee allerdings wieder unter.
Vorgestern dann kam mein Bruder auf mich zu und fragte, ob denn das Lätzchen schon fertig sei. Er bräuchte es für die Hochzeit seines Freundes, um die Braut zu ärgern. (Die Braut sieht das ganze etwas ernst. Da kann der Trauzeuge nicht mit Lätzchen da sitzen!)
Gesagt, getan. Ich hab dann mal eben "schnell" aus einem Handtuch - passend zur Farbe des Hemdes - und etwas Stoff ein "kleines" Lätzchen für "Große Leute" gebastelt. Mein Bruder wollte es zwar ursprünglich schwarz und mit EMP-Rockhand als Applikation, aber meine Interpretation hat ihm dann doch gefallen. Das Lätzchen musste gleich in die Tasche der Trauzeugin der Braut eingepackt werden, damit das ja nicht vergessen wird! Wie gerne würde ich das Gesicht des Brautpaares sehen, wenn das Lätzchen zum Einsatz kommt - bin gespannt auf die Erzählungen.
So genug geschwafelt, hier das Lätzchen am lebenden Objekt:
Festlich genug für eine Hochzeit?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen