Freitag, 26. September 2014

Kindergeburtstag

Elias feierte letzten Freitag seinen 10. Geburtstag nach. Es ist immer schwierig, wenn ein Kind in den Ferien Geburtstag hat. Die meisten sind da bekanntlich im Urlaub. Darum haben wir gesagt, er feiert nach, wenn die Schule wieder angefangen hat. 

Letzte Woche Freitag war es dann soweit. Das Wetter hat toll mitgespielt und wir waren den ganzen Nachmittag draußen. Es gab leckere Donuts und abends selbstgemachte Pizza, die die Kinder nach Belieben belegen durften. Essentechnisch war es eine Punktlandung. 

Ich hab mir im Vorfeld Gedanken gemacht, was wir denn mit den Partygästen machen könnten. Ich finde es relativ schwierig für die Altersgruppe 9 - 10 Jahre etwas passendes zu finden. Noch dazu war es keine reine Jungsparty, sondern ein Mädchen war auch eingeladen. Bei Facebook habe ich kürzlich einen Post gesehen, wo die Erstellerin zusammen mit ihrem Sohn selbst T-Shirts bedruckt hat. Mich kann man ja für sowas immer haben - aber ist das auch was für die Kids? Elias war von der Idee begeistert. Es sollten also selbstbedruckte T-Shirts werden...

Die Farben gab es gerade bei Tchibo - 6 Sprühflaschen in rot, gelb, blau, schwarz, lila und glitzer incl. 4 Schablonen. Dazu habe ich bei Buttinette noch weitere "coolere" Schablonen besorgt (Totenkopf, Schmetterling und Eule). Fehlen nur noch die weißen T-Shirts. Und genau Da hatten wir das Problem! Ich wollte keine Unmenge an Geld für ein T-Shirt ausgeben, für den Fall, dass es nicht klappt. 
Also auf zu KiK - haben keine weißen T-Shirts. 
Takko - haben keine weißen T-Shirts. 
Anderer KiK - haben auch keine weißen T-Shirts ...

 Aaaaaaaahhh das kann doch nicht sein. Es gibt Uni-Shirts in allen erdenklichen Farben aber weiß?! Warum kein weiß!?
Es musste schnell eine Lösung her... ich hab dann im Internet gesucht und habe einen Anbieter gefunden, der relativ günstige Shirts im Angebot hat. Habe dann kurzfristig (Mittwoch) bestellt in der Hoffnung die Lieferung kommt noch pünktlich. Laut Zustellungsbenachrichtigung der DHL sollte das Päckchen Freitag zwischen 12 und 15 Uhr kommen... wäre auch noch o.k. gewesen da die Party erst um 15 Uhr anfangen sollte. 
Gut dass ich dieser Benachrichtigung nicht ganz geglaubt hab... ich hab nämlich zuvor noch schnell bei Buttinette Baumwollbeutel geholt falls das Päckchen nicht ankommen sollte. Die Shirts kamen Freitag an ... Nachmittag ... kurz nach 16 Uhr -.-

Während die Jungs Fußball spielten, hab ich (zusammen mit meiner Schwester als Hilfe) mit der Freundin von Elias die Stofffarben ausprobiert. Ich hätte ja nie gedacht dass das Ganze sooo aufwändig wird. Leider sind auch die ersten Werke nicht ganz so gelungen. 
Als die Shirts endlich da waren konnten sich auch die Jungs dafür begeistern und waren mit vollem Eifer dabei. Leider kam Elias etwas zu kurz. Wir wollten zuerst mit den Gästen die Shirts und Taschen fertig machen bevor sie abgeholt wurden und da das ganze nicht so einfach war mit abdecken, abkleben, sprühen, rakeln usw. usw. hat das echt massig Zeit in Anspruch genommen. Elias hat aber gut verstanden, dass die anderen zuerst dran waren und dass wir das dann noch nachholen. Mit Hetzerei wäre das sowieso nichts geworden!
Auch Mia durfte ein Shirt und eine Tasche machen als die Jungs fertig waren und sie konnte gar nicht genug von dem Glitzer bekommen. Das Shirt sieht in der Sonne aus wie eine Christbaumkugel :D

Jetzt aber genug gefaselt... hier die Ergebnisse der Kids 



Oben: Shirt und Beutel von Elias Freundin
Unten: Shirt und Beutel von Mia


Die Shirts der Jungs - natürlich mit Totenkopf 

Das sind jetzt nur die Meisterstücke - d.h. die schönsten Teile der Kids. 
Wie stolz sie auf sich waren!!!

Die Farbe musste gut durchtrocknen und wurde dann nur noch gut gebügelt. So sind die Farben auf dem Stoff fixiert und können bei 40°C gewaschen werden. 
Sobald wir Elias Shirt und Tasche gemachten haben, werd ich sie natürlich auch hier zeigen. 

Entgegen meiner Erwartung kam die Aktion bei den Kids ganz gut an. Ich bin ja kein Freund dieser Süßigkeiten-Give-aways. Da finde ich so eine bleibende Erinnerung viel schöner. Nicht zu vergessen ist, dass die Kinder die Aktion mit einem Erfolgserlebnis und mit der Gewissheit "Das hab ICH gemacht" nach Hause gegangen sind. 

Auch wenn es ziemlich aufwändig war es hat sich gelohnt. 

Sonntag, 14. September 2014

Es wird Herbst

Ich kann es ja noch nicht ganz glauben... es ist Mitte September und teilweise schon recht kalt draußen. Wo ist nur der schöne Altweiber-Sommer geblieben? Erstaunlich, wie sich das Wetter über die Jahre verändert hat.... 
Nachdem es jetzt immer kälter wird, muss die Garderobe von Mia aufgestockt werden.
Ich plane ja schon lange eine schön kuschelige Fleecejacke für die Übergangszeit zu nähen, aber mit den vielen Geburtstagen und dem Arbeitsbeginn hat sich noch keine Gelegenheit ergeben. Heute hab ich mir dann die Zeit genommen und entstanden ist eine Hasiii-Jacke aus lila und rosa Fleece nach dem Ebook Wildlife von Trollis Nadelwald.
Die Jacke war wirklich einfach zu nähen und wäre eigentlich auch relativ schnell genäht, wenn man dazwischen nicht zwei Gassi-geh-Pausen eingelegt hätte. 
Die Entscheidung fürs Hasiii war dagegen gar nicht sooo einfach. Das Ebook enthält nämlich eine Anleitung für 5 verschiedene Tiere (Drache, Hase, Katze, Waschbär und Fuchs). Mia musste lange überlegen, was sie haben möchte und schlussendlich fiel die Wahl aufs Hasiii. Natürlich musste die Jacke in lila und rosa sein - Fräuleins absolute Lieblingsfarben. 
Hach - ich find die Jacke so süß... würde es das Ebook in meiner Größe geben, ich würd mir glatt auch eine nähen... 


Nachdem unsere Herbstmütze vom letzten Jahr nicht mehr passt und die neue Wintermütze noch zu warm ist, musste auch noch schnell eine neue Herbstmütze her. Das Design passt zwar nicht zur neuen Hasiii-Jacke aber Mia wollte es so. 
Kinder die wie Erwachsene angezogen sind finde ich richtig furchtbar. Ich bin der Meinung, dass Kinder ruhig mal bunt angezogen sein dürfen... aus diesem Grund darf sich Mia immer selbst aussuchen welche Stoffe sie haben möchte... bis jetzt hat es immer ganz gut gepasst. Mia hat sich den Froschkönig ausgesucht und dazu roten Jersey fürs Bündchen. Ach und der Marienkäferknopf durfte auch nicht fehlen.
Entstanden ist eine Schirmbeanie "Ines" von Mopseltrine. Das Beste daran - es ist ein Freebook :)
Was soll ich groß dazu sagen... die Beanie ist zackig genäht - gerade mal 30 Minuten hab ich dafür gebraucht. Sie fällt noch ein bisschen groß aus (Mia hat einen Kopfumfang von 51 cm und ich hab sie in Gr. 52 genäht). Diese Schirmbeanie werd ich sicher öfter nähen... vielleicht braucht Elias ja auch noch eine, oder zwei, oder drei :) 


In nächster Zeit wird es hier wohl erst mal etwas ruhiger werden. Die Projekte stapeln sich, aber ich komm leider kaum zum nähen. Die Arbeit nimmt mich in Beschlag, unsere 2 neuen Hunde wollen noch viel Aufmerksamkeit, Umzug steht an und natürlich wollen meine 2 Kids auch noch was von Mama haben. 
Ich hab noch ein paar alte Projekte, die ich Euch zeigen möchte. Vielleicht schaffe ich es, diese nach und nach zu posten. 
In diesem Sinne - bis bald mal wieder :) 

Donnerstag, 11. September 2014

Taschen über Taschen

Schwiegermutter war zu Besuch und hatte im Voraus angefragt, ob ich ihr denn nicht auch eine SchnabelinaBag machen würde. Ich kann ja zu nix "NEIN" sagen und hab das natürlich in Angriff genommen. Obwohl die Zeit gerade echt knapp bemessen ist. 
Seit dem ersten September leiste ich mein Berufspraktikum in der Krippe ab, was einerseits auch echt super viel Spaß macht, auf der anderen Seite aber richtig anstrengend ist. Dazu dann noch zwei eigene Kinder, die bespaßt werden wollen, Haushalt und nicht zu vergessen der Mount Wäscherest im Badezimmer. 
Aber was solls! Ich kann ja beim nähen echt gut abschalten, darum habe ich ab und an Abends die Nähmaschine genötigt und mal eben "schnell" die Tasche für meine Schwiegermutter genäht. Dabei musste ich feststellen, dass das Nähen am Abend um einiges mehr Aufmerksamkeit fordert, als sonst... wie oft ich irgendwas aufgetrennt habe, über Teile genäht habe, die nicht dazu gehörten und andere Missgeschicke kann ich nicht mehr zählen. Der ein oder andere Aufreger war da inklusive!
Schwiegermutter hatte sich die Stoffe für außen ausgesucht. Der Maus-Stoff innen ist auf meinen Mist gewachsen, da meine Schwiema auf Mäuse steht hat der dann auch ganz gut gepasst.


Vor längerer Zeit ist diese kleine Tasche für meine Schwester entstanden. Sie fragte mich immer wieder, ob ich ihr nicht eine Tasche nähen kann, in der nur ihr Handy und Geldbeutel platz finden müssen. Wir haben dann gemeinsam nach einem kostenlosen Schnittmuster gesucht und haben schließlich die kleine Kindergarten-Tasche von Navlevdesign für gut und geeignet befunden. 
Die Tasche ist wirklich super einfach zu nähen und ist auch ganz schnell gemacht. Statt dem Klettverschluss hab ich an der Klappe einen Magnetknopf angebracht. 
Bei den Stoffen durfte sich Schwersterherz in meiner Stoffkiste austoben. Auch wenn es aussieht, als ob sich da ein jüngeres Kind eine Tasche gewünscht hat - 
meine Schwester ist 15 :) 
Das Täschchen wurde auch gleich ausgiebig auf Herz und Nieren getestet. Sie war der treue Begleiter im MoviePark und hat diesen Test mit Bravur bestanden!



Die letzte Tasche, die ich Euch noch zeigen möchte ist ebenfalls ein Freebook. 
Eine liebe Bekannte hatte mir für meine Ausbildung Fachbücher ausgeliehen.
 Auch Mia hatte von ihr Bücher geschenkt bekommen - u.a. Lauras Stern (Mias Lieblingsgeschichten). 
Die Bücher wollten nach meiner Ausbildung zurückgegeben werden und fürs Ausleihen sollte ein kleines Dankeschön her. Da ich weiß, dass die liebe Beate der Meinung ist, dass Frau ja nie genug Handtaschen haben kann(der Meinung bin ich übrigens auch) dachte ich, dass sie sich über eine neue Tasche freuen könnte. 
Die Wahl fiel schnell auf die Atomium. Die Tasche hat eine ideale Größe egal ob man zum Einkaufen in den nächsten Supermarkt geht, oder ob man abends mal weggehen möchte. Geldbeutel, Handy, Schlüssel und was Frau noch so braucht findet problemlos darin Platz. 
Ich habe mich für silbergraue Microfaser als Oberstoff entschieden. Der "dreckelt" nicht so stark und ist leicht zu reinigen. 
Die Blume hab ich nach der Anleitung von Edeltraud mit Punkten aus Jersey-Resten gemacht. 
Wir haben uns dann bei Ikea zum frühstücken und ratschen getroffen und Mia hat die Tasche ganz stolz überreicht :)