Schwiegermutter war zu Besuch und hatte im Voraus angefragt, ob ich ihr denn nicht auch eine SchnabelinaBag machen würde. Ich kann ja zu nix "NEIN" sagen und hab das natürlich in Angriff genommen. Obwohl die Zeit gerade echt knapp bemessen ist.
Seit dem ersten September leiste ich mein Berufspraktikum in der Krippe ab, was einerseits auch echt super viel Spaß macht, auf der anderen Seite aber richtig anstrengend ist. Dazu dann noch zwei eigene Kinder, die bespaßt werden wollen, Haushalt und nicht zu vergessen der Mount Wäscherest im Badezimmer.
Aber was solls! Ich kann ja beim nähen echt gut abschalten, darum habe ich ab und an Abends die Nähmaschine genötigt und mal eben "schnell" die Tasche für meine Schwiegermutter genäht. Dabei musste ich feststellen, dass das Nähen am Abend um einiges mehr Aufmerksamkeit fordert, als sonst... wie oft ich irgendwas aufgetrennt habe, über Teile genäht habe, die nicht dazu gehörten und andere Missgeschicke kann ich nicht mehr zählen. Der ein oder andere Aufreger war da inklusive!
Schwiegermutter hatte sich die Stoffe für außen ausgesucht. Der Maus-Stoff innen ist auf meinen Mist gewachsen, da meine Schwiema auf Mäuse steht hat der dann auch ganz gut gepasst.
Vor längerer Zeit ist diese kleine Tasche für meine Schwester entstanden. Sie fragte mich immer wieder, ob ich ihr nicht eine Tasche nähen kann, in der nur ihr Handy und Geldbeutel platz finden müssen. Wir haben dann gemeinsam nach einem kostenlosen Schnittmuster gesucht und haben schließlich die kleine Kindergarten-Tasche von Navlevdesign für gut und geeignet befunden.
Die Tasche ist wirklich super einfach zu nähen und ist auch ganz schnell gemacht. Statt dem Klettverschluss hab ich an der Klappe einen Magnetknopf angebracht.
Bei den Stoffen durfte sich Schwersterherz in meiner Stoffkiste austoben. Auch wenn es aussieht, als ob sich da ein jüngeres Kind eine Tasche gewünscht hat -
meine Schwester ist 15 :)
Das Täschchen wurde auch gleich ausgiebig auf Herz und Nieren getestet. Sie war der treue Begleiter im MoviePark und hat diesen Test mit Bravur bestanden!
Die letzte Tasche, die ich Euch noch zeigen möchte ist ebenfalls ein Freebook.
Eine liebe Bekannte hatte mir für meine Ausbildung Fachbücher ausgeliehen.
Auch Mia hatte von ihr Bücher geschenkt bekommen - u.a. Lauras Stern (Mias Lieblingsgeschichten).
Die Bücher wollten nach meiner Ausbildung zurückgegeben werden und fürs Ausleihen sollte ein kleines Dankeschön her. Da ich weiß, dass die liebe Beate der Meinung ist, dass Frau ja nie genug Handtaschen haben kann(der Meinung bin ich übrigens auch) dachte ich, dass sie sich über eine neue Tasche freuen könnte.
Die Wahl fiel schnell auf die Atomium. Die Tasche hat eine ideale Größe egal ob man zum Einkaufen in den nächsten Supermarkt geht, oder ob man abends mal weggehen möchte. Geldbeutel, Handy, Schlüssel und was Frau noch so braucht findet problemlos darin Platz.
Ich habe mich für silbergraue Microfaser als Oberstoff entschieden. Der "dreckelt" nicht so stark und ist leicht zu reinigen.
Die Blume hab ich nach der Anleitung von Edeltraud mit Punkten aus Jersey-Resten gemacht.
Wir haben uns dann bei Ikea zum frühstücken und ratschen getroffen und Mia hat die Tasche ganz stolz überreicht :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen