Es wurde mal Zeit für eine kleine Auszeit. Die Kinder haben Ferien und mein Mann hat Urlaub, was liegt da näher als weg zu fahren?!
Pünktlich zu meinem Geburtstag am vergangenen Sonntag haben wir beschlossen, zusammen mit meiner Mama und meiner Schwester, in den Movie-Park nach
Bottrop zu fahren.
Also..alles gepackt und los gings!! Trotz der Entfernung von gut 560 Kilometer wären viel zu früh am Hotel gewesen. Kurzerhand haben wir beschlossen, einen kleinen Umweg einzulegen und sind über diverse Landstraßen - oder eher gesagt: geteerte Feldwege - zur Loreley. Elias hatte auf ein bisschen Kultur leider überhaupt keine Lust und war bockig, aber dem Rest hat der kleine Abstecher ganz gut gefallen. Mia fand die vielen Schiffe ganz faszinierend.
Danach sind wir am Rhein entlang - an diversen Ruinen und Schlössern vorbei - bis Koblenz und von da ab wieder Richtung Düsseldorf-Mettmann zum Hotel.
Am Abend ging es dann noch lecker Essen und nachdem die Kinder im Bett waren noch an die Hotelbar zum Cocktail schlürfen - yummie!!
Am 2. Tag stand Movie-Park aufm Plan.
Nach einem üppigen Frühstück am Buffet brachen wir auf zum Park.
Dort angekommen haben wir uns in 2 Gruppen aufgeteilt - Adrenalin-Junkies und
Kleinkind-Animation. Unsere Adrenalin-Junkies hatten Ihren Spaß an den Achterbahnen. Aber Mia mit ihren 3 Jahren konnte im Park nur 6 Fahrgeschäfte fahren. Die meisten Fahrgeschäfte für kleine Kinder sind erst ab einer Mindestgröße von 105cm (wobei ich manchmal echt nicht verstehe warum - die gleichen Fahrgeschäfte auf dem Rummel darf sie alleine fahren...) egal. Das einzige was mir super gefallen hatte, war die Stunt-Show. Die war wirklich klasse. Man wusste garnicht, wo man denn zuerst hinschauen soll, in jeder Ecke passierte etwas! Einfach super!!
Aber ich muss jetzt mal ehrlich sagen: Der Movie-Park ist meiner Meinung nach ein netter Park für Kinder von 5 - 12 Jahren der es mit der Sauberkeit nicht ganz so wichtig meint (Toiletten - bäääähhh!!), für mich eine Reise von 560 Kilometer definitiv nicht wert. Tag 1 im Movie-Park war also zu 50 % ein Erfolg, obwohl das Wetter wahrlich nicht unser Freund war, da es immer wieder mal geregnet hatte.
Wir wollten anschließend eigentlich noch schnell was essen gehen, hatten uns ein American Diner in Essen ausgesucht. Dort angekommen wurden wir angeschaut wie Aussätzige, nur weil wir 6 Personen waren ohne Reservierung. Demnach haben wir auch keinen Tisch bekommen und sind hungrig weitergezogen. In Mettmann sind wir dann - wieder unangemeldet - zum Postillion. Eine nette kleine Gaststätte mit deutsch-spanischer Küche. Die Nachfrage, ob für 6 Personen ein Tisch frei wäre, wurde freundliche bejaht und wir haben uns dann dort niedergelassen. Was bin ich froh, dass wir keinen Platz in dem Diner bekommen haben. Wir bekamen gut bürgerliches Essen zu normalen Preisen bei großen Portionen, die nur schwer zu schaffen waren. Die Chefin der Gaststätte war sehr aufmerksam und wirklich überaus gastfreundlich. Eins ist klar, kommen wir je wieder nach Mettmann oder in die Gegend, werden wir dort wieder essen gehen!!
Danach ging es wieder ins Hotel.
Am nächsten Tag stand wieder der Movie-Park auf dem Plan und die Heimreise. In der früh schnell alles gepackt, zum Frühstück und dann: strömender Regen!! Was tun? Zum Movie-Park oder lieber Alternative suchen?? Wir sind dann doch Richtung Park und sieh da, es hatte aufgehört zu regnen. Unsere Adrenalin-Junkies sind sofort zu den Achterbahnen und Mia, Oma und ich sind direkt auf ins Nickland. Ein tolles Timing! Gerade kamen Spongebob und Patrick raus für ein paar Fotos.
Mia war leider zu schüchtern um sich dazu zu stellen, aber warum aus dem Wagen steigen, wenn Patrick auch herkommen kann??
Danach einmal Autoscooter fahren und Führerschein machen (war eigentlich erst ab 4 Jahren - hihi) und dann wurde der Himmel schon wieder schwarz.
Wir haben uns mit den anderen getroffen und wollten dann eigentlich in das Movie-Museum, mussten aber leider feststellen, dass dieses zur Zeit nur für Veranstaltungen geöffnet wird. Weils angefangen hatte zu regnen, haben wir uns vor die Van-Helsing-Factory geflüchtet, haben an dem Tisch unser Mittagslager aufgeschlagen und erst mal zu Mittag gegessen. Anschließend hatte keiner mehr Lust auf Movie-Park und wir haben
beschlossen in Richtung Heimat aufzubrechen.
Auf dem Heimweg war es ganz gut, dass wir nicht auf das Navi vertraut haben und weiter auf der A3 geblieben sind. Bei Offenbach wurde direkt bei der Autobahn eine Fliegerbombe gefunden, woraufhin die Autobahn komplett gesperrt werden musste. Im nachhinein habe ich gelesen, dass sich auf der A3 20 km Stau sich gebildet hatten. Glück gehabt!!! Zu Hause angekommen schien die Sonne - typisch blau-weißer Himmel über Bayern!
Fazit: Die 3 Tage waren eigentlich ganz in Ordnung allerdings ist der Movie-Park für uns keine Reise mehr wert. Wenn wir wieder in das Straßen-Chaos Ruhrgebiet fahren, dann wegen anderen Sehenswürdikeiten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen