Sonntag, 3. August 2014

Wir sind infiziert...

Bis vor 2 Tagen fand ich ja diese - vor allem bei Schulkindern - momentan total trendy Armbänder aus Gummiringen total doof. Ich verstand es nicht, wie man für Gummiringe so viel Geld ausgeben kann... Bis dato für mich total sinnfrei. 
Vorgestern habe ich mit Elias ein Video auf Facebook angesehen, in dem ein Mädchen erklärt, wie man eben genau diese Armbänder machen kann. Elias wollte denn auch gerne so ein Starter-Set haben, da das auch in seiner Klasse das Gesprächsthema war. Also gut, soll er das haben, sind ja Ferien und das Kind braucht eine Beschäftigung. Wir sind dann direkt in den nächsten Spielwarenladen getingelt - SCHOCK!!! - 6€ für ein Tütchen mit Gummiringen!!! WUUUUCHER!! Eine zufällig getroffene Bekannt hat mir dann erzählt, dass Ihr Sohn auch gerade total auf die Bändchen steht und sich stundenlang damit beschäftigt. Von Ihr bekam ich dann auch den Tipp mal zu Buttinette zu gehen (wir haben den Laden direkt vor Ort - ein gefährliches Terrain. Irgendwie gehe ich da immer mit weniger Geld raus, als ich rein komme ;)  ).  Da haben wir dann ein Starter-Set und ein Päcken Gummibänder für 9 € abgestaubt... zwar nicht das Original Rainbow-Loom aber das ist mir reichlich schnuppe!
Ab zur Oma und gleich ausprobieren nach einer Video-Anleitung bei YouTube... und was soll ich sagen... ich glaube ich hab mehr Spaß daran als Elias... 
Im Prinzip ist es mit dem Häkeln verwandt, nur dass man ein Plastikbrett mit Stiften hat, um das die Gummiringe geschlungen und mit einer Art Häkelnadel verbunden werden. Zuhause wurde gleich Nachschub ersteigert 4800 Gummibänder in 20 Farben für 15 € - hoffentlich kommt das ersehnte Paket bald an! 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen